Chorverband-Gruppe Karlsruhe / Rheinstetten
Die Geschichte
Die Vereine der Stadt Karlsruhe schloßen sich erstmals 1842 in der Sängerveinigung Karlsruhe zusammen. 1932 wurde die Sängergruppe Karlsruhe - Stadt ins Leben gerufen, wobei die Vereine nochmals unterteilt wurden in die bereits bestehende Sängervereinigung und in die Gruppe Ring (Vorortvereine). 1952 formierte sich die Sängergruppe Karlsruhe in ihrer jetzigen Form neu und wurde am 18.10.1988 ins Vereinsregister eingetragen. In der Mitgliederversammlung am 02.03.2013 wurde eine Namensänderung in Chorverband-Gruppe Karlsruhe / Rheinstetten e.V. beschlossen.
Die Chorverband-Gruppe Karlsruhe / Rheinstetten e.V. hat die Aufgabe, die Gesangvereine und Singgruppierungen der Stadt Karlsruhe (ohne Durlach und Neureut) und der Stadt Rheinstetten zu betreuen.
Die Chorverband-Gruppe Karlsruhe / Rheinstetten, oder kurz - CVG KARh -
besteht aus den unten gelisteten Mitgliedsvereinen.
Vorsitzende:
Rosemarie Appel
Tel: (0721) 689913
Mail an Rosemarie
Chöre der Chorverbands-Gruppe Karlsruhe / Rheinstetten
Chor der Banater Schwaben Karlsruhe
Chor der Naturfreunde Karlsruhe e.V.
Deutsch-Japanischer Chor Karlsruhe Der Flügel e. V.
Die Schrillmänner Schwuler Chor KA
Die WEIBrations, Lesbenchor Karlsruhe
Frauenchor KANON e.V., Karlsruhe
Freundsch. Karlsruhe-Beiertheim e.V. 1862
Frohsinn 1885 Karlsruhe-Bulach e.V.
Frohsinn 1890 e.V. KA-Hagsfeld
JCK - Jazzchor am Karlsruher Institut für Technologie
Kammerchor Akkordarbeit e.V. Karlsruhe
Karlsruher Konzertchor e.V. 1968
Lieb Heimatland 1976 Karlsruhe
Liederkranz 1847 Daxlanden e.V.
Liederkranz 1931 Karlsruhe-Weiherfeld e.V.
Liederkranz Forchheim e.V. 1883
Mikado Kinder- Jugendchor, Karlsruhe
Philharmonischer Chor Karlsruhe e.V.
Polizeichor Karlsruhe 1920 e.V.
Spiritualchor Karlsruhe e.V. 1971
Tohuwabohu Fatale Gesangskollektiv e.V. Karlsruhe
